11  ÖAMTC-ZV Mitglieder und Stangl-Puch-Freunde entdeckten, vom 25. bis 28. Juni, die Sehenswürdigkeiten des oberen Mühlviertels und der angrenzenden Tschechoslowakei.

Vom Quartier in Haslach ausgehend, führten die Tagesfahrten -mit ihren „Hendlstaubern“- zu zahlreichen Aussichtspunkten, malerischen Bauwerken, einmaligen Naturlandschaften und nennenswerten Ausflugszielen wie: Haslach, Guglwald, Lipno, Moldaustausee, Fähre Horni-Plana, Bayrischer Wald, St. Thomas, Aigen-Schlägl, Rohrbach und dem Ort Hühnergeschrei.

Abschließender Besuch beim Puch-Museum Stadler in Lasberg bei Freistadt.

 

Alles was 2 Räder hat 

 

Wir veranstalten Ausfahrten, und besuchen Diverse Veranstaltungen 

 

 

 

 

Details zu unseren Veranstaltungen findet ihr Zeitgerecht hier
 

8 Mopedfahrer des ZV  beim Oldtimer-Treffen in Biberbach.

 

 

 

Trotz Regen-Vorhersage führte die geplante Tour (für fünf Teilnehmer) vom
ÖAMTC-Stützpunkt Amstetten zum Treffpunkt „HOAMAT“ in Hilm-Kematen .
Gemeinsam mit den 9 „Sonntagberger Stangl-Puch-Freunden“, steuerten die 14
Moped-Fahrer das „Einkehrstüberl -Jutta“ in Oberland an und verspeisten zu
Mittag ein herrliches Bauern-Bratl. Nach der köstlichen Stärkung wurde das
Nachmittags-Ziel in Konradsheim erreicht. Bei angenehmer Temperatur und
ohne Regen, erreichten alle das GH. Seisenbacher in Konradsheim und
genossen im schönen Gastgarten den herrlichen Eiskaffee. Nach einem
gemeinsamen „Absacker“ im Kaiserstüberl (in Böhlerwerk) traten die 14
Teilnehmer glücklich und zufrieden ihre Heimreise an. Der jüngste Teilnehmer
(Samuel Schett) mit einem Puch Maxi -aus Loosdorf- angereist, hatte nach dem
erfolgreichen Moped-Ausflug 180 Kilometer mehr am Tacho und plant auch
nächstes Jahr wieder teilzunehmen.

50ccm 
20. Mai
Ausfahrt mit 10 Stangelpuch nach Dimbach 

Druckversion | Sitemap
© ÖAMTC ZV-Amstetten --- Fotos, Grafik und Design by MaFPics.at