Stockschießen 2019 

Bereits zum zehnten Mal organisierte der ZV-Amstetten ein gesellschaftliches Stockschießen in der Sportschützenhalle der UNION-Amstetten. Mit bewehrter Unterstützung des staatlich geprüften Schiedsrichters Ing. Herbert Sengstbratl, wurden aus den 16 Teilnehmern 4 Gruppen ausgelost und während der Veranstaltung betreut. Die 4 Moarschaften: Gruppe BLAU, Bodenstein Wolfgang; Gruppe ROT, Braun Hans; Gruppe GELB, Dunkl Karl; und Gruppe WEISS, Daxbacher Gerhard; zeigten sportlichen Ehrgeiz, spielerisches Talent und stellten ihr Geschick unter Beweis.
Bestens organisiert von Helmut Hürner und Günther Kurzmann, mit Hilfe des ZV-Teams und guten Mehlspeisen der ZV-Damen, gaben die „Mannschaften“ ihr Bestes.
Nach Beendigung des „Turniers“ stärkten sich Teilnehmer und „Angehörige“ am schmackhaften Buffet der Fam. Ellegast.
Bei der anschließenden „Siegerehrung“ -durchgeführt von Obmann W. Wagner und Stv. H. Hürner- wurde das von Ing. Herbert Sengstbratl (der auch für den korrekten Ablauf sorgte), ausgearbeitete Ergebnis bekannt gegeben.
1. Team WEISS mit Daxbacher Gerhard, Brunner Josef, Dobner Karl und Mayr Raimund.
2. Team BLAU mit Bodenstein Wolfgang, Mairhofer Petra, Zettel Johann und Milic Magdalena.
3. Team ROT mit Braun Johann, Ladner Jürgen, Amstler Emil und Schachner Helmut.
4. Team GELB mit Dunkl Karl, Günther Karl, Wahl Dominik und Wagner Wolfgang.
Somit erhielt Gerhard Daxbacher (Moar der Siegergruppe), den Wanderpokal überreicht. Aus Solidaritätsgründen (aufgrund irrtümlicher Verwechslung der Sieger) wurde dieser an Magdalena Milic weitergereicht.
Obmann Wolfgang Wagner bedankte sich bei den Organisatoren, Helfern und den Teilnehmern für den gelungenen Nachmittag.
Der gemütliche Abschluss im Clublokal der Sporthalle bestätigte die erfolgreiche Veranstaltung.

Druckversion | Sitemap
© ÖAMTC ZV-Amstetten --- Fotos, Grafik und Design by MaFPics.at